INFORMATIONEN RUND UM IHREN AUFENTHALT
Interessante Informationen, Links und Tipps
Hier finden Sie eine Auswahl weiterführender Informationen, Links und Tipps zur Stadt, den Welteberstätten und der Umgebung Dessau-Roßlaus, von denen Sie sich bei der Gestaltung Ihres Aufenthalts inspirieren lassen können.
Welterbe-Stadt
Dessau-Roßlau
Tourismus-Informationen zu den UNESCO Welterbestätten in und rund um Dessau-Roßlau:
Reisebegleiter 2020: Informationen für die Erkundung der Stadt als PDF zu Ihrer Inspiration:
-> Reisegbegleiter Dessau-Roßlau
Park und Schloss Georgium: Der große Westpark des Gartenreiches fasziniert durch stimmige Gartenbilder in urwüchsiger Natur:
-> Georgium
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz - Informationen zum UNESCO Welterbe:
Informationen der Reservatsverwaltung zum Biosphärenreservat Mittelelbe:
Bauhaus Dessau
Informationen rund ums Bauhaus:
Ein Überblick über die Bauhaus-Bauten in Dessau, wie Meisterhäuser, Bauhaussiedlung, Kornhaus, Stahlhaus und Trinkhalle:
Jedes Jahr, Anfang September, findet in Dessau das Bauhausfest statt:
-> Bauhausfest
Elberadweg, Radeln, Wandern
Informationen zum 1.300 km langen Elberadweg, der direkt durch Dessau führt:
Hier gelangen Sie zur interaktiven Karte mit den einzelnen Streckenabschnitten. Für Dessau wählen Sie dort im Auswahl-Menü "Abschnitt J":
Mehrere Vorschläge für Radtouren oder Wanderungen mit verschiedenen Zielen und Themen rund um Dessau stellt die Tourist-Information hier zusammen:
Fahrradverleih der Tourist-Information Dessau-Roßlau:
Kultur
Das Anhaltische Theater in Dessau-Roßlau hat Oper, Operette, Musical, Sinfoniekonzert, Ballett und Schauspiel auf seinem Spielplan:
Das Alte Theater ist die kleinere Spielstätte des Anhaltischen Theaters und Stammsitz des Puppentheaters:
Das "Kurt Weill Fest" zu Ehren des in Dessau aufgewachsenen Komponisten findet jeden März statt:
Europas größtes Ska-Festival findet regelmäßig im Juni statt:
Im alten Gemäuer der Wasserburg Roßlau können Sie bei den Theateraufführungen eine ganz besondere Atmosphäre erleben: